Aufgrund mangelnder Nachfrage sind derzeit keine Kurse zur beschleunigten Grundqualifikation geplant. Zur Durchführung wären mindestens 6 Teilnehmer notwendig, um den Kurs mit gesetzlich vorgegebenen Unterrichtseinheiten in Theorie und Praxis durchführen zu können.
Für dringenden Qualifikationsbedarf wäre allerdings eine spezielle Vorbereitung für die Grundqualifikation auch für einzelne Interessenten möglich. Hier gibt es keine gesetzlich vorgegebene Unterrichtseinheiten. Diese liegen im Ermessen von Fahrschule und Teilnehmer.
Unterschied beschleunigte Qualifikation / Grundqualifikation?
Es handelt sich hierbei um eine beschleunigte Prüfung. Der Unterschied liegt darin, dass der praktische Prüfungsteil komplett entfällt. Die beschleunigte Grundqualifikation besteht also nur aus dem theoretischen Teil. Die Prüfung wird in der jeweils zuständigen IHK (z.B. Köln, Aachen) abgelegt, die nach dem Wohnsitzprinzip ermittelt wird. Die Prüfung setzt sich aus zwei Teilen zusammen, die gleichwertig sind:
Prüfungsfragen zum Ankreuzen (Single-Choice-Fragen) & Offene Prüfungsfragen.
Die Prüfungsdauer für die beschleunigte Grundqualifikation beträgt regulär 90 Minuten. Ist der Geprüfte ein Umsteiger, so ist die IHK Prüfung für 45 Minuten angesetzt. Als Quereinsteiger hat man 60 Minuten für die beschleunigte Grundqualifikation Zeit.
Als Umsteiger versteht man Fahrer, die von Lkw auf KOM (Kraftomnibus) wechseln und umgekehrt.
Quereinsteiger sind Prüflinge, die eine bestandene Fachkundeprüfung im Güterverkehr oder Personenbeförderung vorweisen können.
Die Prüfung gilt als bestanden, wenn der Prüfling mindestens 50% der Gesamtpunktzahl erreicht hat. Hat der Prüfling diese Punktzahl nicht erreicht, darf er oder sie die IHK-Prüfung wiederholen.
Unsere Ausbildung
Mit dem Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz (BKrFQG) ist im Juli 2006 in Deutschland die EU-Rahmenrichtlinie 2003/59/EG umgesetzt worden. Sie vereinheitlicht die Ausbildung für Berufskraftfahrer. Darüber hinaus soll sie zu einem Fahrstil beitragen, der für mehr Sicherheit auf den Straßen, bei gleichzeitig geringerem Kraftstoffverbrauch, sorgt. Sie sollten sich jetzt auf die neuen beschleunigten Anforderungen einstellen. Außerdem werden viele Schulungen gefördert. Wir beraten Sie dazu gerne.
Die Prüfung für Ihre beschleunigte Grundqualifikation legen Sie bei der IHK ab. Die Experten der TÜV SÜD Akademie bereiten Sie zielstrebig und eingehend auf Ihre Prüfung vor. Sie lernen alles, was Sie für den erfolgreichen Abschluss wissen müssen: die Grundlagen des sicheren und verbrauchsoptimierten Fahrens, rechtliche Rahmenbedingungen Ihres Berufes sowie Gesundheitsrisiken und wie Sie sich vor diesen schützen. Außerdem erfahren Sie, wie Sie zum Image Ihres Unternehmens beitragen können.
Inhalte der Ausbildung in der Young-Drive-Academy
Absolvieren Sie Ihre beschleunigte Grundqualifikation bei uns:
189 UE in Voll- oder Teilzeit möglich (Sprechen Sie uns an)
im Vollzeitkurs (innerhalb von ca. vier Wochen möglich)°
im berufsbegleitenden Abendkurs (innerhalb von ca. zehn Wochen möglich)
Unser Teilnehmerkreis
Kraftfahrer von LKWs, die nach dem 10.09.2009 ihre Fahrerlaubnis der Klasse C1, C1E, C oder CE erworben haben
Abschluss
Schriftliche Prüfung vor der IHK (z.B. Aachen)
Ihr Nutzen
° Zur Durchführung wären mindestens 6 Teilnehmer notwendig